Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

DRSA Kurs Herbst 2025 (Nr.: 2025-0014)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

aktive JETler

Interessierte an der Rettungsschwimmausbildung

Voraussetzungen
(einzureichen bis 24.11.2025)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Körperliche Fitness muss selbständig vorab aufgebaut werden. - 400m in 15min (50 Kraul, 150 Brust, 200 Rücken ohne Arme); 300m Kleiderschwimmen in 12min; 25m Streckentauchen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Ausschreibung bitte aufmerksam durchlesen ;)

Themen: 

Aufbau und Funktion von Herz, Kreislauf, Atmung und Ohr

Gefahren am und im Wasser

Rettungsgeräte und deren praktischer Einsatz

Rettungstechniken

Einsatztaktik

rechtliche Grundlagen

 

Dieser Kurs ist als Kompaktkurs ausgeschrieben. Das bedeutet, die schwimmerischen Fähigkeiten werden als gegeben vorausgesetzt. Im Rahmen des Kurses werden wir kein Konditionstraining durchführen können. 

Beim ersten Kurstermin nach dem Infoabend prüfen wir die Ausdauerfähigkeiten als Eingangstest ab. Trainiert also fleißig sobald ihr euch angemeldet habt

Für Bronze Anwärter*innen:

200m in max. 10min – 100 Bauch, 100 Rücken ohne Arme

100m in max. 4min in Kleidung

15m Streckentauchen

 

Für Silber Anwärter*innen:

400m in max. 15min – 50 Kraul, 150 Brust, 200 Rücken ohne Arme

300m in max. 12min in Kleidung

25m Streckentauchen

 

Für Gold Anwärter*innen:

300m Flossen in max. 6min – 250 in Bauch oder Seitenlage, 50m Schleppen in Kleidung

100m Freistil in max 1:40min

30m Streckentauchen und Sammeln von 10 Tauchringen

 

Ihr werdet an den Ausbildungsterminen mit Informationen in kurzer Zeit vermittelt bekommen, zur Festigung der Inhalte bieten wir zwischen Ausbildung und Prüfung noch Fragestunden unter der Woche an, nutzt diese um absolut sattelfest zu werden. 

 

Ziele

Erwerb des DRSA Bronze, Silber oder Gold

Veranstalter
Ortsgruppe OG Bermatingen-Markdorf
Verwalter
Ortsgruppe Bermatingen/Markdorf (Kontakt)
Leitung
Alexander Bernhardt
Referent(en)
Celine Duschl
Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum Kindergarten Bermatingen, Salemer Str. 39, 88697 Bermatingen (Baden)
Termine
6 Termine insgesamt
03.11.25 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildungszentrum Kindergarten Bermatingen
07.11.25 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Hallenbad Mühlhofen
08.11.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausbildungszentrum Kindergarten Bermatingen
09.11.25 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Hallenbad Friedrichshafen
14.11.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Hallenbad Friedrichshafen
15.11.25 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Hallenbad Friedrichshafen

Adresse(n):
Ausbildungszentrum Kindergarten Bermatingen: 88697 Bermatingen (Baden), Salemer Str. 39
Hallenbad Mühlhofen: 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Kanalweg 3
Hallenbad Friedrichshafen: 88048 Friedrichshafen, Sportpark 1
Meldeschluss
31.10.2025 09:21
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 14
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 80,00 € für Kursgebühr Nicht-DLRGler (Gebühr für Externe Teilnehmende)
  • 10,00 € für Kursgebühr DLRG Mitglieder (Teilnahmebeitrag für DLRGler)
Mitzubringen sind

feste, geschlossene Schuhe

DLRG Uniform falls vorhanden

Badebekleidung, Handtuch, Wechselkleidung

körperliche Fitness, im Rahmen des Lehrgangs wird kein Kondtionstraining stattfinden! 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Tabelle zeigt einmal den geplanten Kursablauf. Bei Fragen jederzeit gerne melden. 

Handynummer Lehrgangsleiter Alex Bernhardt: +4915755894006

Datum Ort Themen/Inhalte
03.11.

Ausbildungszentrum Bermatingen

(ggf. auch online möglich)

Infoabend für Externe - Kursablauf, nötige Vorbereitungen, Klärung von Fragen/ Theorieprüfung für Wiederholer
07.11. Hallenbad Mühlhofen Eingangstest Fitness: Ausdauerschwimmen, Streckentauchen, Kleiderschwimmen
08.11. Ausbildungszentrum Bermatingen / Hallenbad Mühlhofen Theorieausbildung vormittags / praktische Ausbildung Rettungstechniken nachmittags
09.11. Hallenbad Friedrichshafen

Tieftauchausbildung und 3m Sprung

14.11. Hallenbad Friedrichshafen  Prüfungstermin Praxis, anschließend Theorieprüfung
15.11. to be defined  Notfallreservetermin für Nachprüfungen, wird kurzfristig abgesprochen

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.