Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

JET

Eisrettung

Veröffentlicht: 24.01.2016
Autor:

Dieses Mal war die JET Gruppe im Strandbad Meersburg, um auf dem zugefrorenen Becken Eisrettung unter kontrollierten Bedingungen zu  üben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Eigen- und Fremdrettung bei einem Eisunfall ging es nach draußen. Zuvor zwängten sich unsere tapferen Jungs und Mädels allerdings noch in Neopren bzw. spezielle Überlebensanzüge der DLRG.

Eingeengt aber warm gehalten begannen die Meisten mit vorsichtigen Belastungsproben der Eisdecke. Nach kurzer Beurteilung wurde das Eis für sicher erklärt. Um eine Situation herbeizuführen aus der man gerettet werden muss, musste allerdings erst jemand einbrechen. Mit vereinten Sprungkräften und dem Einsatz eines Feuerwehrbeils gelang es schließlich das Eis zu brechen.

Jetzt endlich wurde eine Eisrettung vonnöten. In verschiedenen Szenarien kamen alle möglichen Rettungsmittel zum Einsatz. Nach knapp einer Stunde war von der gefrorenen Oberfläche des Schwimmbeckens nicht mehr viel übrig, fast vollständig war sie in kleine Stücke zerlegt.

Wieder umgezogen im DLRG Heim war allen eines klar;  In einer kontrollierten Umgebung macht Eisrettung riesig Spaß, im Ernstfall einzubrechen ist allerdings alles andere als lustig. Im Einsatzfall gilt höchste Eile, denn die Kälte kommt schnell an den Körper wie die meisten trotz Neopren feststellten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.